Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Bildliche Bezeichnung für

См. также в других словарях:

  • Hut — Kulturgeschichtlich bedeutsam sind die Funktionen der Kopfbedeckung und die Bedeutung, die man ihr beimißt, sowie auch die Werte und Glaubensvorstellungen, die sich mit ihr verbinden. Mit der Kopfbedeckung kann vieles ausgedrückt werden: die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Johannistrieb — Johannistrieb, ein neuer Austrieb der Bäume im Sommer (Prolepsis). Dann auch bildliche Bezeichnung für Liebesneigungen, die, über die Zeit der Jugend hinaus, noch im spätern Alter erwachen. In Frankreich hat man dafür die Bezeichnung: été de la… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knochenhauer — Knochenhauer, 1) so v.w. Fleischer; 2) bildliche Bezeichnung für Tod …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hirtenamt — Hịr|ten|amt 〈n. 12u; fig.; veraltet〉 Beruf des Seelsorgers * * * Hịr|ten|amt, das (kath. Kirche): Amt des Priesters, Seelsorgers. * * * Hirtenamt,   katholisches Kirchenrecht: bildliche Bezeichnung für die der Kirche eigentümlichen Vollmacht… …   Universal-Lexikon

  • Fleege — niederdeutscher Übername zu mnd. vlege »Fliege«, bildliche Bezeichnung für einen zudringlichen oder leichtfertigen Menschen, vgl. Fliege …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Gott — Ein Gott (je nach Zusammenhang auch Göttin, Gottheit) ist ein übernatürliches Wesen oder eine höhere Macht. Götter spielen eine bedeutende Rolle in verschiedenen Mythologien, Religionen und Glaubensüberzeugungen sowie in der Metaphysik. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreifaltigkeit — Dreifaltigkeitsikone von Andrei Rubljow (etwa 1411) …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Frau — Tugendreiche Dame zähmt Wilden Mann, Wandteppich, Basel, 1470/80 Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen. Er wurde als… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Frauen — Tugendreiche Dame zähmt Wilden Mann, Wandteppich, Basel, 1470/80 Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen. Er wurde als… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Männer — Tugendreiche Dame zähmt Wilden Mann, Wandteppich, Basel, 1470/80 Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen. Er wurde als… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilder Mann — Tugendreiche Dame zähmt Wilden Mann, Wandteppich, Basel, 1470/80 Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen. Er wurde als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»